Let's teach you....how you can say some words in Korean!♥
Da dachte Ich mir einfach Mal, schreibst du doch einfach Mal einen Eintrag, und ja verdammt, mein Internet inklusive Sound, funktionieren wieder! ♥
Mein Computer, hasst mich manchmal, wirklich sehr.
Entweder liegt es schlicht und ergreifend an mir, oder an Englisch, Die Englischprüfung, war viel zu einfach, irgendwie und irgendwo muss es ja einen Hacken geben. Englisch ist einfach, ja einfacher als manch eine andere Sprache, Koreanisch, Japanisch und so.
Wobei Ich sagen muss, dass die Japaner, doch so einiges von Ihrer Kultur und ihren Schriftzeichen von China haben.-Warum? Wer sich ein bisschen mit Japan auseinandersetzt und etwas wissen will, bekommt das schon raus, ist gar nicht so schwer so etwas herauszubekommen, auf Wikipedia würde Ich so oder so verzichten, viel mehr liebe ich es mit Leuten die sich mit Japan und der Geschichte auskennen zu schreiben.
Der einfachste Weg, eine Sprache zu lernen, ist zu allererst, sich mit dem Land auseinander zu setzten, Ihr denkt jetzt allen ernstes, was labert die Blöde Kuh da, nein Ich hab Recht. Willst du dich mit einem Japaner unterhalten, musst du dich anders verhalten, als wenn du mit einem Engländer reden würdest. Ich erklär es euch einfach anhand eines Beispieles, allerdings nehme Ich hierzu Koreanisch.
Du sagst in Englisch, Thank you.
In Deutsch: Danke, dir.
In Koreanisch: Kamsahabnida oder Gomawo.
Nun, Kamsahabnida sagst du zu Lehrern, deinem Chef, zu deinen Großeltern, zu älteren Menschen allgemein. Ich bin mir nicht sicher, aber Ich denke man kann sogar Gomawo bei seinen Eltern verwenden, wenn diese nicht altmodisch sind und dich wirklich sehr streng erziehen.
Du sagst in Englisch: I am sorry.
In Deutsch: Es tut mir Leid. Oder Verzeihung [Ich meine man benutzt Verzeihung nur, wenn man jemanden auf der Straße anspricht um nach dem Weg zu Fragen, zum Beispiel...Also wenn mann jemanden fremden Anspricht; auf der Straße.]
In Koreanisch: Joesonghabnida, oder Mianhabnida. Man kann aber auch Joesonghamnida oder Mianhamnida schreiben. Geht beides, wobei du Mian oder Mianhamnida oder Mianhabnida bei Freunden oder Jüngeren benutzt. Schöner finde Ich allerdings Joesonghamnida oder Joesonghabnida.
Du sagst in Englisch: Hello.
In Deutsch: Hallo oder Guten Tag. [ Guten Tag sagst du nur, zu älteren Menschen zu fremden die du Ansprichst oder bei deinem Vorstellungsgespräch, als Beispiel.]
In Koreanisch: Annyeonghaseyo, oder Anyeong. Annyeonhaseyo, benutzt du bei älteren Menschen, oder bei Leuten, die Höher gestellt sind. [Chef, Lehrer...]
Anyeong benutzt du bei Jüngeren oder deinen Freunden.
Du sagst in Englisch: Bye, Bye.
In Deutsch: Tschüss, Auf Wiedersehen, Bye Bye. Tschüss und Bye Bye erklären sich von selbst. Auf Wiedersehen, sagst du dann also, zu wem? Genau zu den Leuten, die entweder älter als du sind, oder Höher gestellt sind als du.
In Koreanisch: anohikaseyo,anohikeseyo. Und jetzt kommt der Clue!
ahn young hee gae ship shi yo
ahn young hee ga ship shi yo
An Nyeong Yee Ge Se Yo.
So, Ich denke ja es geht alles. Wobei Ahn young hee ga ship shi yo und anohikeseyo bedeuten: Du verarbschiedest jemand der geht.
Und bei Anohikaseyo und bei Ahn young hee ga ship you verabschiedest du dich.
Bei Anohikaseyo und bei Anohikeseyo denke Ich allerdings und mein Koreanisch ist mehr als schlecht, dass es sich um falsch geschriebene Wörter handelt, im ernstfall und man sich wirklich dringend verarbschieden will und nicht weiter weiß, denke Ich kann man dies auch verwenden, allerdings würde Ich dies nicht tun, deswegen, eine Alternative zu Ahn young he gae ship you und Ahn young hee ga ship shi yo. Sag einfach, Ahn young, ist zwar nicht das Wahre, aber für einen Anfänger sollte es allerdings reichen.
An Nyeong Yee Ge Se Yo, ist einfach ein weiteres Wort für Tschüss.
Du sagst in Englisch: I love you
In Deutsch: Ich liebe, dich!
In Koreanisch: Saranghea. Noel Saranghea [Noel Saranghea habe Ich aufgeschnappt bei einer Übersetzung von einem Song wo jemand gesungen hat, I love you. Also müsste Saranghea Noel Saranghea auch gehen, meiner Meinung nach...] Es gibt mehrer Wörter bzw. Sätze wie du Ich liebe dich auf Koreanisch sagen kannst. Hier ein paar Beispiele!Formal:
- han-guk-i-ni sa-rang-ham-ni-da.
- han-guk-i-ni sa-rang-hae-yo.
Das sagst du, wenn Ich mich nicht täusche und Ich täusche mich bei Guter Recherche, kaum bis gar nicht, dann sagst du dies zu Älteren, Deinen Oppa. Nun Oppa heißt Bruder, und so nennen Jüngere Mädchen ältere Mädchen, meistens sagen Mädchen Oppa sogar noch während sie schon mit Ihm in einer Beziehung sind.
Informal, nun dazu erst einmal eine kurze Erklärung, dies sagst du zu deinem Freund, zu deiner besten Freundin, deinen Eltern, deinen Geschwistern.
han-guk-i-ni sa-rang-hae.
Du sagst in Englisch: Aunt and Uncle.
In Deutsch: Tante und Onkel.
In Koreanisch: Zu erst sprechen wir Onkel ab, es gibt viele Wörter zu Onkel, deswegen klären wir nur zwei ab. Wie nenne Ich den Onkel von Mütterlichen Seite aus und wie von Väterlichen Seite aus.
go-mo-boo - so nennst du deinen Onkel wenn er Väterlicher Seits kommt.
ee-mo-boo - so wenn er Mütterlicher Seits kommt.
Nun zu Tante. Auch Hier gibt es viele Regeln, aber halten wir es vorerst einfach.
komo- Väterlicher Seits
imo- Mütterlicher Seits
Unnie, Noona, Oppa, Hyung, haben wir Hyung bereits abgeklärt? Nicht, dann erkläre Ich es euch schnell. Hyung, so nennen Jüngere Jungs ältere Jungs, so einfach.
Unnie, so nennen Jüngere Mädchen Ältere Mädchen.
Noona, so nennen Jüngere Jungs ältere Mädchen.
Oppa, so nennen Jüngere Mädchen ältere Jungs.
Dongsaeng, so nennt man allgemein Jüngere.
Nun, wann verwenden wir hier in Deutschland, noch Verzeihung, Guten Tag? So gut wie gar nicht mehr, also kaum, dennoch habe Ich es aufgeschrieben um euch zu zeigen, dass wir auch noch Höflichkeitsfloskeln besitzten, noch!
In Korea, wird Höflichkeit und Freundlichkeit und auch der Respekt gegenüber anderen ganz Groß geschrieben, deswegen gibt es zu vielen Wörtern, ganz ganz viele Übersetzungen, die alle das gleiche bedeuten, aber es wegen der Höflichkeit mehr als ein Wort dazu gibt.
Eine kleine Randbemerkung, es ist nicht nur Gut sich mit dem Land auszukennen, sondern dass man auch Musik in der Sprache hört. Es hilft ungemein, und dies bei jeder Sprache.
Herzchen,
Tara ♥
Seoul - Cheonggyecheon, Ich finde es wunderschön ♥
[Informationen sind aus diversen Seiten zusammengetragen worden, Yahoo, einer Seite für Altkoreanisch....]
Seoul - Cheonggyecheon, Ich finde es wunderschön ♥
[Informationen sind aus diversen Seiten zusammengetragen worden, Yahoo, einer Seite für Altkoreanisch....]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen